und morgen.
Die Herausforderungen der Zukunft können nur gemeinsam geleistet werden. Unsere Verantwortung als Unternehmen gilt dabei den Menschen mit denen und für die wir arbeiten sowie unserer aller Umwelt.
ARBEITGEBER ZU SEIN, BEDEUTET, VERANTWORTUNG ZU TRAGEN.
WIRTSCHAFTLICH — DURCH LEISTUNG FÜR UNSER TEAM UND UNSERE KUNDEN.
ÖKOLOGISCH — MIT ERNEUERBAREN ENERGIEN UND SICHEREN SOWIE SAUBEREN TECHNOLOGIEN.
SOZIAL — WEIL WIR DIE LEBENSQUALITÄT VON MENSCHEN INNERHALB IHRER ARBEITSPROZESSE VERBESSERN WOLLEN.
gemeinsam.
Eine Win-Win-Situation.
Systemlösungen nach Maß beinhalten für uns auch das Einbeziehen des ökologischen Fußabdrucks. Hierfür setzen wir auf Technolgien, deren Nachhaltigkeit überzeugen, wie Kältemittel mit geringem GWP (Global Warming Potential).
Die Sicherung der Zukunft braucht unser aller Einsatz. Und dieser kann sich in unscheinbar wirkenden Details ebenso zeigen wir in großen Veränderungen. Wir arbeiten aktiv daran, unser Verhalten und unser Handeln immer effizienter in Richtung Nachhaltigkeit auszulegen. Folgende Maßnahmen stehen für diesen Ansatz.
- Natürliche Kältemittel mit geringem GWP (Global Warming Potential)
- Hohe Qualität und Langlebigkeit der Kältesysteme durch die Auswahl namhafter Hersteller
- Filtern von Schadstoffen
- Sicherstellen der Dichtheit der Systeme durch verschiedene Maßnahmen, um Austreten von Kältemittel zu verhindern
- Rückgewinnung von Kältemittel aus bestehenden Systemen und Rückführung zu Lieferanten für eine weitere Verwendung
- Komponentenauswahl nach Energieeffizienz. So erzeugen z.B. große Verdampferflächen kleine Temperaturdifferenzen und damit größere Wirkungsgrade bei Kältemittelverdichtern
- Auswahl des effizientesten Kältemittels für den jeweiligen Einsatzzweck
- Einsatz moderner Leckortungs- und Leckwarnsysteme
- Allwetterreifen für Autos, was Abfall verringert
- Einsatz von alternativen Antriebstechnologien bei Einsatzfahrzeugen
- Wertstoffrecycling
- Mülltrennung
- Kaffeebohnen statt Kaffeepads
- Lebenslange Wartung der verkauften Kühlsysteme
-
E-Autos und Hybridfahrzeuge für Mitarbeiter
u.v.m.
als Spiegel der
Gesellschaft.
»Wir pflegen ein offenes, familiäres Miteinander. Geschlecht, Herkunft oder Religion sind für uns kein Thema, was für uns zählt, ist der Mensch, seine Werte und sein Handeln.«
Markus Freund
CEO der Coolvision Group
für morgen.
EINEN HOHEN STANDARD ZU ERARBEITEN, IST EINE SACHE. DIESEN ZU HALTEN BEDARF EINER PERMANENTEN SICHERSTELLUNG VON PROZESSEN.
- Eigene Ausbildung und Nachwuchsförderung
- Förderung von Meister-, Techniker- und Fachwirt Ausbildung
- Interne Mitarbeiterschulungen
- Weiterqualifizierung an Fachschulen
- Qualitätswartung und Instandhaltung bestehender Anlagensysteme.
- Auswahl der Lieferanten
- Konsequenter Einsatz von Markenprodukten aus dem europäischen Raum
-
Projektweise Betreuung durch externe Berater und Beratungsfirmen zur Prozessschärfung und Weiterentwicklung
u.v.m.